01-HLF20-02 der Feuerwehr Erkrath.
01-HLF20-02 der Feuerwehr Erkrath |
Fahrzeugtyp: HLF 20/16
Kennzeichen: ME-E 1431
Baujahr: 2010
Funkrufname: Florian Erkrath 01-HLF20-02
Fahrgestell: Iveco Magirus 150 E30
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Feuer-und Rettungswache
Besonderheit:
- Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Vorführfahrzeug der Firma Magirus, welches auf der Interschutz 2010 ausgestellt wurde. Das Fahrzeug erhielt einen TH-Satz und eine Seilwinde von der Firma MAXWALD und ging als "Florian Mettmann 01/43-01" auf der Hauptfeuerwache in Erkrath in Dienst.
- Aktuell steht das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Erkrath als "Florian Erkrath 01-HLF20-02" zur Verfügung.
Technische-Daten:
- Leistung: 220 kW/ 299 PS
- Hubraum: 5.900 cm³
- Radstand in mm: 3.910 mm
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 15.000 kg
- Länge in mm: 8.570 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Höhe in mm: 3.300 mm
Beladung:
- Das Hilfeleistunglöschfahrzeug verfügt über einen 1600 l Löschwasser und einen 120 l Schaummitteltank.
- Hydraulische Rettungsschere und Spreizgerät als Wechselmodul
- Lichtmast in Xenon-Ausführung
- Schlauchverlegeeinrichtung am Heck für 360 m B-Schlauch
- Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von 2.000 l/min
- Verschiedene Druckschläuche
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick..... |
|
|
 |
|